Zwift hat gestern ein kleines Update veröffentlicht, das verschiedene Fehler behebt und einige kleine Änderungen vornimmt.
Drop Shop-Anpassungen
- Felt FR-Rahmen: Jetzt ab Level 16 verfügbar
- Felt AR-Rahmen: Jetzt ab Level 23 verfügbar
- Allied Able-Rahmen: Jetzt ab Level 23 verfügbar
- HED Vanquish RC6 Pro Laufradsatz: Jetzt ab Level 17 verfügbar
Lenkungs-Fix
- Ein Problem wurde behoben, das sich auf das Drafting auswirken konnte, wenn man in Events ohne Lenkung mit gekoppelten Play Controllern fuhr.
Änderungen am Streaks-Bildschirm
- Schaltfläche "Überspringen" hinzugefügt.
- Letzte Änderungen anzeigen: Auf dem Bildschirm wird nun angezeigt, wie sich die gesammelten Streak-Statistiken (Entfernung, Kalorien, erklommene Höhenmeter) als Ergebnis der letzten Aktivität verändert haben.
Weitere Versionshinweise
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, den Bildschirm Event-Ergebnisse per Zwift Companion App zu schließen.
- Es ist jetzt wieder möglich, die Rahmen und Räder von Zwift Buffalo und Zwift Safety zu kombinieren.
- Power-Up-Tuning und Balance-Anpassungen im Crit City Gamified Event.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Climb-Portal falsche PowerUps vergeben wurden.
- Die Reihenfolge der Workouts in einigen Workout-Sammlungen wurde angepasst.
- Es wurde ein möglicher Absturz behoben, der bei der Verwendung der Teleport-Funktion in der Aktionsleiste auftreten konnte.
- Es wurde ein Absturz behoben, der auftreten konnte, wenn man die Route "Repack Rush" fuhr.
- Bei einigen Gegenständen in der Garage wurden die Anforderungen an die Freischaltstufe nicht korrekt angezeigt. Dieser Fehler wurde behoben.
- Ein möglicher Absturz, der nach dem Einloggen in Zwift auftreten konnte, wurde behoben.
- Es wurde ein visuelles Problem behoben, bei dem die Optionen für die Schwierigkeitsskalierung im Climb-Portal nicht korrekt angezeigt wurden, wenn man das Climb-Portal während eines Trainings betrat.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die zweite Animation nicht angezeigt wurde, wenn man ein zweites Power-Up erhielt, während das erste Power-Up noch aktiv war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem helle Lichter (z. B. Lava, Zwift-Concept-Räder) nicht richtig dargestellt wurden.
- Ein möglicher Absturz auf der Strecke der Tour de Zwift Stage 1 Harrogate Circuit wurde behoben.
Windows und macOS: Zwift Launcher wurde auf Version 1.1.11 mit verbesserten Fehlermeldungen und Fehlerbehandlung aktualisiert.
iOS: Es wurde ein Absturz verhindert, der auftreten konnte, wenn eine Fahrt vor der Ziellinie in einem Event beendet wurde.